Referenz
Architekturbeleuchtung


Fallturm Bremen - Presseberichte

Weser-Kurier online vom 2.2.2001

Bremer Fallturm erstrahlt für zwei Wochen im Laser-Licht

Bremen (dpa) - Eine kilometerweit strahlende Lasershow ist jetzt für zwei Wochen am Bremer Fallturm zu sehen. Mit dem Projekt erproben die Schwerelosigkeitsforscher an der Universität und die Bremer Siemens - Niederlassung neue Formen der Zusammenarbeit. Die im Februar vor 100 Jahren gegründete Niederlassung unterstützt den Fallturm im Jubiläumsjahr mit Produkten und Systemen im Wert von 100.000 Mark. Siemens zählt mit 1 500 Mitarbeitern zu Bremens größten Arbeitgebern.

Bremer Nachrichten vom 2.2.2001

Fallturm in ganz neuem Licht

Zwei Wochen lang wird das Symbol für Bremens Aufbruch ins High-Tech-Zeitalter bei Anbruch der Dunkelheit und im Morgengrauen in blaue Laserstrahlen getaucht. Die Lightshow ist der spektakuläre Auftakt einer Kooperation der Firma Siemens mit der Fallturm – Betreibergesellschaft ZARM, die gemeinsame Aktivitäten in Forschung, Ausrüstung und bei Veranstaltungen umfaßt. 100.000 DM wird Siemens anläßlich des hundertjährigen Firmenjubiläums in Bremen in den Fallturm investieren.
Die Siemens AG ist schon seit Jahren Partner und Auftraggeber industrieller Forschung am ZARM. In Zukunft werden beide Unternehmen unter dem Dach der Europäischen Raumfahrtbehörde ESA auch auf der Internationalen Raumstation ISS forschen, Siemens wird sich auch bei der Ausrüstung des Fallturms engagieren.

Orginalartikel:

"Fallturm in ganz neuem Glanz"
"Siemens lässt den Bremer Fallturm strahlen"

zurück